Als erstes erfolgt die Anamnese. Dazu stelle ich zu Beginn einige Fragen, zum Beispiel ob es Vorerkrankungen gibt, wie Haltung, Fütterung und Nutzung des Pferdes sind. Danach erfolgt die Adspektion. Dabei sehe ich mir ganz genau den Exterieur des Pferdes an. Dieser sagt mir zum Beispiel wie der muskuläre Zustand ist und einige typische Faktoren. Nun erfolgt die Ganganalyse an der Hand im Schritt zunächst auf festen Boden. Ergänzend kommt dann noch der Trab und Galopp an der Longe hinzu. Als nächstes erfolgt eine Überprüfung des Sattels und weiteren Equipments. Danach folgt die Palpation. Hierbei taste ich das ganze Pferd von vorne bis hinten im Seitenvergleich ab um mögliche Wärmeunterschiede, Veränderungen der Faszien, Muskulatur und weitere Auffälligkeiten zu ertasten. Anschließend wird jedes einzelne Gelenk in seiner Beweglichkeit im Seitenvergleich getestet. Währenddessen fließt immer ein Teil der Behandlung mit ein. Nach dieser ganzheitlichen Befundung erfolgt nun eine gezielte Behandlung bei der ich individuell auf das Pferd und der Problematik gezielte Behandlungstechniken anwende. Am Ende wird nochmal alles ganz genau besprochen. Hierzu gehört ein individueller Trainingsplan und weitere Empfehlungen sowie Übungen.
Im weiteren Verlauf bin ich für Fragen immer erreichbar und coache weiterhin Pferd und Reiter in allen Bereichen.